Kinderpool | So vielseitig sind Planschbecken heute!
Gibt es kleine oder ältere Kinder in deiner Familie? Dann weiß ich sicher, worüber sie sich im Sommer freuen werden. Einen Kinderpool !
Das Wasser kühlt ab und lädt zum Planschen ein.
Wenn die Füße auf den Pflastersteinen brennen und die Hitze der Sonne die Luft aufheizt gibt es nichts Besseres.
In den warmen Sommermonaten verschafft der private Pool im Garten Abkühlung sowie Bewegung und Unterhaltung.
Das Planschbecken ist die beste Wahl für Babys und Kleinkinder.
Ältere Kinder haben ihre Freude an einem Kinderbecken in Form eines Aufstellpools.
Seine Lebensdauer ist viel länger als die eines Planschbeckens und er bietet mehr Platz für Kinder.
„Der heutige Kinderpool ist mehr als nur ein Planschbecken“
Neben den klassisch Rechteck- oder Rundbecken kannst du heute fantastische spezielle Kinderbecken erwerben, die komplette Spielwelten zur Verfügung stellen.
Diese Modelle bestehen teilweise aus mehreren Becken in unterschiedlicher Form.
Manchmal verzieren bunte Themendrucke die Hülle. Andere haben zusätzliche aufblasbare Gegenstände wie Palmen oder Tiermodelle.
Darüber hinaus bietet dir der Markt Kinderpools mit Überdachung oder die sehr beliebten Kinderpools mit Rutschen.
Im Folgenden stelle ich dir einige einzigartige Designs vor.
Die drei beliebtesten Kinderpools
Intex Kinderpool mit Rutsche
- Kinderpool
- Altersfreigabe: 2 Monate
- Reparaturflicken enthalten
- Wasserspielcenter
- Aufblasbar
38,78 € 42,20 €
Intex Rainbow Ring Play Center
- Kinderpool
- Planschbecken
- 297 x 193 x 135 cm
- Für 3+ Jahre
- Füllmenge: 291L
43,64 € 45,63 €
Intex Dinoland Play Center
- Kinderpool
- Planschbecken
- 333 x 229 x 112 cm
- Für 3+ Jahre
- Dinosaurier und Dinoreifen
42,66 €
Kinderpool kaufen – Die wichtigsten Fakten!
Bei der Kaufentscheidung für ein Kinderbecken solltest du einige Kriterien beachten, damit deine Kinder lange Freude am Spielen und Schwimmen im kühlen Nass haben.
Abmessungen (Fläche):
Achte beim Kauf auf die angegebene Größe, damit das Kinderbecken wie geplant platziert werden kann.
Stelle auch sicher, dass rund herum genügend Platz zum Ein- und Aussteigen vorhanden ist.
Zur Erinnerung schlage ich vor, markiere vor dem Kauf den erforderlichen Bereich.
So kannst du im Vorfeld feststellen, ob der zur Verfügung stehende Platz wirklich ausreicht.
Höhe:
Bei Kinderpools ist auch die Höhe und besonders bei Quick-up-Pools*🛒 der Mindestwasserstand ein wichtiger Kaufaspekt.
Besonders wenn dein Kind gerne im Wasser spielt, sollten weder Beckenrand noch Wasserstand zu hoch sein.
Ferner spielt die Wassermenge eine Rolle beim Entleeren und Reinigen.
Grundsätzlich sollte das Spielen deines Kindes im und ums Kinderbecken herum nur im Beisein eines Erwachsenen erfolgen.
Material und Verarbeitung:
Da die meisten Kinderschwimmbecken aus Kunststoff bestehen, können sie leicht durch Sonnenlicht, Steine, Sand oder Spiel beschädigt werden.
Dies gilt insbesondere für den Poolboden. Deshalb sollte der so dick wie möglich sein.
Welche Kinderpool Hersteller und Marken sind die besten?
Die Hersteller Intex🛒 und Bestway🛒 bieten Kindern die absolut besten Aufstellpools.
Ihre Modelle haben sich in der Praxis bewährt und erhalten je nach Design sehr gute Bewertungen von potenziellen Nutzern.
Die verschiedenen Arten von Kinderpool
Überdachtes Kinderbecken:
Das überdachte Kinderpools mit gepolstertem aufblasbarem Boden hat einen grundsätzlichen Vorteil.
Egal wo das Schwimmbad steht, das Dach spendet Schatten.
Dies schützt die empfindliche Kinderhaut vor den gefährlichen UV-Strahlen.
Außerdem ist der Schatten dafür gut, dass etwas weniger Hitze unter dem Dach herrscht.
Die positive Folge ist, das Wasser erreicht nur langsam eine angenehm milde Temperatur.
„Planschen im Schatten“
Das Dach fängt auch heruntergefallenes Laub, Zweige, Schmutz und Vogelkot auf.
Wenn du dich für ein solches Kinderbecken entscheidest, sollte das Dach den Kinderpool zur richtigen Tageszeit abdecken.
Kinderpool mit Rutsche:
Die integrierte Rutsche bringt noch mehr Spaß in den Kinderpool.
Meistens wird sie wie der Rest des Polbeckens einfach aufgeblasen.
Achte beim Kauf und Gebrauch eines Planschbeckens mit Rutsche bitte auf folgende Aspekte:
„Viel Spaß im Kinderpool mit Rutschen“
Befindet sich am unteren Rand der Kinderbeckenrutsche ein aufblasbares Bodenelement, das die Kinder sanft auffängt?
Befeuchte die Rutsche mit Wasser, um ein besseres darüber gleiten der Haut gewährleistet ist.
Wird die Rutsche eventuell doch mal durch Sonneneinstrahlung erwärmt, kühlt die Feuchtigkeit das Material der Rutsche ab.
Ist der Pool mit genügend Wasser gefüllt, um den Schwung zu abzubremsen?
Hilf kleinen Kindern beim Gleiten, um Verletzungen zu vermeiden.
Aufbau und Wartung
Führe beim Aufstellen des aufblasbaren Kinderpools die folgenden Schritte aus:
- Überprüfe den Ort, wo du ihn hinstellen willst, auf spitze oder scharfkantige Gegenstände.
- Du brauchst eine absolut ebene Oberfläche. Vermeide mehr als 5 cm Wasserstandsunterschied auf beiden Seiten. Je größer der Durchmesser des Kinderbeckens ist, desto wichtiger ist es. Dadurch werden mögliche Verletzungen oder Beschädigungen bei einem eventuellen Umkippen verhindert.
- Bäume spenden Schatten und schonen das Beckenmaterial, aber Blätter und Vogelkot können das Wasser verunreinigen, wenn sie ins Wasser fallen.
- Breite vorsichtshalber eine Schutzplane darüber aus und stelle das Kinderbecken auch auf eine Plane.
- Blase alle Kammern des Kinderpools kräftig auf, um die Seitenwände ausreichend stabil zu machen.
- Fülle Wasser mit einem Gartenschlauch in das Kinderbecken.
Außerdem brauchen auch Kinderpools richtige Pflege:
- Vermeide unnötige Wasserverschmutzung. Decke das Kinderbecken, wenn es nicht gebraucht wird, mit einer Plane ab.
- Wende die Entstehung und Vermehrung von Keimen und Algen durch regelmäßigen Wasserwechsel ab.
- Verwende spezielle Reinigungsmittel wie Chlortabletten und befolge die Anweisungen des Herstellers. Die chlorfreien Wasserpflegeprodukte von Huwa-San sind für Kinder geeignet.
- Verwende Filtersysteme, insbesondere in Kinderpools mit großen Wassermengen.
- Entferne den Kinderpool im Herbst und lagere ihn sauber, aber vor allem trocken ein, um Schimmel- und Stockflecken zu vermeiden.
Übrigens wusstest du, das die beliebteste Hersteller sowohl für Kinderpools sowie auch für Aufstellpools oder aufblasbare Whirlpools, Bestway und Intex sind!
Kinderpools mit Sonnendach
Smart Planet Babypool mit Sonnendach - Planschbecken gelb/orange - 1-Ring Pool -...
Aufstellpool Babypool Pool Planschbecken Kinderpool Kinderplanschbecken Schwimmb...
Aufblasbarer Pool rund für Baby und Kinder | kleines Planschbecken aufblasbar m...
ZHCHL Planschbecken Kinderpool, Aufblasbarer Aufstellpool Babypool Pool Kinderpl...
Faltbare Kinderpools mit/Sonnendach, Mini-Planschbecken, tragbarer oberirdischer...
Planschbecken mit Rutsche
DREAMADE Aufblasbare Wasserrutsche mit Gebläse, Hüpfburg mit Langer Rutsche & ...
COSTWAY Aufblasbare Hüpfburg, 6-in-1 Wasserpark mit Rutsche, Planschbecken & Wa...
COSTWAY Hüpfburg Wasserrutsche Spielpool Aufblasbare, Wasserspielcenter mit Rut...
COSTWAY Hüpfburg Wasserrutsche Spielpool Aufblasbare, Wasserspielcenter mit Rut...
Intex Louisiane Spielplatz, Mehrfarbig
Planschbecken für die ganze Familie
Planschbecken groß, 208 cm aufblasbarer Pool, Family Schwimmbecken, Kinderpool ...
Amazon Brand - Umi Planschbecken groß, 208 cm aufblasbarer Pool, kinderpool, Fa...
Bestway Family Pool, aufblasbares Kinder-Planschbecken 262 x 175 x 51 cm
Bestway Family Pool Deluxe, aufblasbares Kinder-Planschbecken 305 x 183 x 56 cm
Bestway Family Pool "Deluxe" Blau, 305 x 183 x 56 cm